Direkt zum Hauptmenü. Direkt zum Hauptinhalt der Seite.

Wichtige Termine
- 25.11.25 Infoabend an der GSS für Eltern der Klasse 4
- Sonntag, 30.11.25: Tag der Offenen Tür von 14:30 bis 17h
Alle Termine hier …

Datenschutz­erklärung

Zuletzt aktualisiert am 17.09.2025

Social Media.

Aktualisierte Kontaktdaten des Behördlichen Datenschutz­beauftragten für Schulen des Kreises Steinfurt unter Punkt II am 06.03.2025.

Ergänzung Punkt IV "SessionStorage" am 19.01.2022.

Punkt III zuletzt aktualisiert am 20.11.2020 (nach Serverumzug).

Diese Datenschutz­erklärung gilt für folgende Webseite:

Unsere Schulhomepage www.gss-emsdetten.org.

Social Media

Wir unterhalten einen Instagram-Kanal https://www.instagram.com/gss.emsdetten, um mit der Öffentlichkeit zu kommunizieren und über schulische Aktivitäten zu informieren. Beim Besuch unserer Instagram-Seite werden personenbezogene Daten durch den Anbieter Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, verarbeitet.

Dabei kann es zur Verarbeitung von Daten außerhalb der Europäischen Union (insbesondere in den USA) kommen. Wir weisen darauf hin, dass die Durchsetzung von Betroffenenrechten dort unter Umständen eingeschränkt möglich ist.

Wir haben mit Meta eine Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung nach Art. 26 DSGVO abgeschlossen, die Sie hier einsehen können:

https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum

Informationen darüber, welche Daten Meta verarbeitet und zu welchen Zwecken, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram:

https://privacycenter.instagram.com/policy

Verwendung von Informationen für KI-Modelle: Meta nutzt Informationen von Instagram-Nutzern auch für generative KI-Modelle und -Features, um z. B. Inhalte vorzuschlagen oder Texte/Bilder zu generieren.
Weitere Informationen dazu finden Sie in der Instagram-Datenschutzerklärung zu KI:

https://privacycenter.instagram.com/privacy/genai/?entry_point=notification

Verantwortlich für die Inhalte unseres Instagram-Kanals im Sinne der DSGVO ist:

siehe unter: I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Bitte beachten Sie: Wir haben keinen vollständigen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch Meta.

Informationen zu Ihren Rechten nach der DSGVO und wie Sie diese wahrnehmen können, finden Sie in unserem allgemeinen Datenschutzhinweis unter VI. Betroffenenrechte.

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Geschwister-Scholl-Realschule
Diemshoff 116
48282 Emsdetten
Deutschland

Tel.: 02572 / 953313
E-Mail: info@gss-emsdetten.org
Webseite: www.gss-emsdetten.org

Vertretungsberechtigt

Schulleiterin Frau Monika Messing

II. Kontaktdaten des Datenschutz­beauftragten

Nils Berkenheide

Behördlicher Datenschutz­beauftragter für Schulen des Kreises Steinfurt

Mail: datenschutz.st1@bdsb.nrw.schule
Mobil: 0 15 1 - 56 75 19 14

III. Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles

Hinweis: Serverstandort ist Deutschland.

Details zur SSL-Verschlüsselung der Webseite hier.

Bei jedem Aufruf unserer Website werden vom Server automatisiert Daten erfasst. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • Informationen über den Browsertyp, -sprache und die verwendete Version
  • Das Betriebssystem des Nutzers
  • Den Internet-Service-Provider des Nutzers
  • DIe IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit/Zeitzone des Zugriffs
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/http-Statuscode
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
  • Übertragende Datenmenge

Diese Daten werden in entsprechenden Logfiles gespeichert. Eine Auswertung erfolgt lediglich bei technischen Störungen und/oder einer Wartung. Die Logfiles werden nach 14 und 30 Tagen gelöscht

Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO.

IV. Verwendung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Webseite keine Cookies

Wir verwenden "SessionStorage"

Das ist Speicherplatz in einem Browser, um temporäre Daten zu speichern, bis das Fenster oder die Registerkarte (also der Browser Tab) geschlossen wird.

Konkret merkt sich der Browser (sofern Javascript eingeschaltet), ob die "Wichtigen Hinweise" eingeklappt oder ausgeklappt sind. Vorteil: Beim Seitenwechsel braucht dies nicht immer wieder gemacht zu werden. Es werden keine Daten zum Server übertragen.

V. Speicherung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme

Sofern Sie per E-Mail den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese Daten werden für Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens und der Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert.

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald deren Speicherung für die Bearbeitung Ihres Anliegens nicht mehr erforderlich ist.

VI. Betroffenenrechte

Sie können folgende Rechte geltend machen:

Auskunft/ Akteneinsicht

Gem. Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft bzw. Akteneinsicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung

Sind bei uns gespeicherte personenbezogene Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie gem. Art. 16 DSGVO das Recht, diese berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.

Löschung

Art. 17 DSGVO normiert das Recht auf Löschung personenbezogener Daten. Dieses Recht steht Ihnen insbesondere dann zu, wenn die Speicherung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung

Gem. Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der personenbezogenen Daten verlangen, wenn

Widerspruch

Sie können bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, ein Widerspruchsrecht geltend machen. Gem. Art. 21 DSGVO ist jedoch zu berücksichtigten, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Datenübertragbarkeit

Ist die Verarbeitung Ihrer Daten mit Hilfe eines automatisierten Verfahrens erfolgt, haben Sie gem. Art. 20 DSGVO das Recht, die Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an eine andere Schule zu übermitteln bzw. durch uns übermitteln zu lassen.

Widerruf der Einwilligung

Sie haben gem. Art. 7 Absatz 3 DSGVO das Recht, uns erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Beschwerde

Art. 77 DSGVO normiert ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf.
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Webseite: https://www.ldi.nrw.de/metanavi_Kontakt/index.php